Sie sind hier:  Home  News-Archiv  

Auszubildende/r gesucht

 

Der Abwasserverband Aubach sucht
zum 01.09.2023
eine/n Auszubildende/n als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Unsere Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 12.000 Einwohner: Rechen, Sandfang, Vorklärung, Rücklaufschlamm Denitrifikation, Belebung mit vorgeschalteter Denitrifikation, chemische Phosphatfällung, Nachklärung, Faulbehälter, Nacheindicker, Gasspeicher, Schlammentwässerung mittels Zentrifugen und Bandeindickern sowie ein Feinfilter im Ablauf der Kläranlage (RohDisc Fa. Huber).

Unsere Aufgaben

Wir analysieren Proben im Labor
Wir überwachen und dokumentieren die Aufbereitung des Abwassers in den mechanischen, biologischen und chemischen Stufen
Wir halten die Maschinen in Ordnung und setzen unseren technischen
Sachverstand ein

Die Ausbildung

Das Berufsbild FACHKRAFT FÜR ABWASSERTECHNIK lernt man am besten an einem Probetag kennen. An dem Probetag kann man in die Arbeit als Fachkraft für Abwassertechnik „reinschnuppern“.
Die 3-jährige Ausbildung absolviert man in der Kläranlage Abwasserverband Aubach. Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht in Frankenberg/Eder statt.
Die Unterbringung in der Zeit des Blockunterrichts erfolgt in einer Pension.

Voraussetzungen

mind. Realschulabschluss
gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
handwerkliches Geschick
Interesse an Mechanik und Elektronik
Spaß an der Arbeit

Verdienst

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem TVAöD-BBIG. Hinzu kommen die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
1. Ausbildungsjahr                    1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr                    1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr                    1.164,02 €
Pro Kalenderjahr gibt es einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Zudem wird eine Jahressonderzahlung und eine vermögenswirksame Leistung gewährt.
Für die Dauer der Ausbildung erhalten Sie eine Jahreskarte des RMV.
Mit erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung der 3-jährigen Ausbildung wird eine einmalige Abschlussprämie in Form einer Einmalzahlung in Höhe von 400 Euro gewährt.

Die Bewerbung

Wie kann man sich bewerben?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Der Vorstand
des Abwasserverbandes Aubach
Paul-Hallman-Straße 3
61206 Wöllstadt

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein. Wir werden Ihre Unterlagen nicht zurücksenden und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten.

Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch per Mail an personal@woellstadt.de senden.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2023

Das Auswahlverfahren

Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.
Nach Auswertung der Unterlagen erfolgt ggf. die Einladung zum Vorstellungsgespräch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Abwasserverband Aubach
Paul-Hallmann-Straße 3
Wöllstadt


Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...

Aktuelles
 

Neubau eines Radweges

mehr...

mehr... 

Veranstaltungen
 
25.03.2023
Kommersabend SV 1923
08.04.2023
Ostereiersuche bei den Kleintierzüchtern
22.04.2023
Tag der offenen Tür bei den Alpakas
 

Zum Seitenanfang Seitenanfang  News-Übersicht News-Übersicht  Datenschutz Datenschutz  Impressum Impressum