Sie sind hier:  Home  News-Archiv  

Elektronischer PIN-Rücksetz- und Aktiverungsdienst

 

Elektronischer PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst

 

Ab dem 28. März 2022 steht der elektronische PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst von der Bundesdruckerei GmbH im Auftrag des BMI  für die Bürgerinnen und Bürger bereit. Mithilfe des PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienstes können Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises oder einer eID-Karte, die eine Meldeadresse in Deutschland haben, die PIN ihres Online-Ausweises selbst zurücksetzen. Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises mit deutscher Meldeadresse können zudem den Online-Ausweis selbst aktivieren. Zu diesem Zweck bedarf es lediglich der Beantragung eines PIN-Rücksetzbriefes auf der neuen Internetseitewww.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de. Der Brief wird sodann aus Sicherheitsgründen auf dem Postweg an die im Chip des Personalausweises oder der eID-Karte gespeicherte Meldeadresse in Deutschland zugestellt. Da eID-Karten stets mit eingeschaltetem Online-Ausweis ausgegeben werden, gibt es den Aktivierungsdienst nur für den Personalausweis. Der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst stellt gemäß § 20 Absatz 2, § 21 Absatz 2, § 36b PAuswV ein zusätzliches Angebot für Bürgerinnen und Bürger dar, Die Möglichkeit, den Online-Ausweis im Bürgeramt aktivieren oder im Bürgeramt eine neue PIN setzen zu lassen, besteht fort.


Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...

Aktuelles
 

Neubau eines Radweges

mehr...

mehr... 

Veranstaltungen
 
25.03.2023
Kommersabend SV 1923
08.04.2023
Ostereiersuche bei den Kleintierzüchtern
22.04.2023
Tag der offenen Tür bei den Alpakas
 

Zum Seitenanfang Seitenanfang  News-Übersicht News-Übersicht  Datenschutz Datenschutz  Impressum Impressum